- Öffnungszeiten
- Mo - Fr 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
24x7
- Handyman
- Services
Trusted Handyman Service
Have a issue? call 24 hour emergency service
Free Request
Request Services
Who We Are
All Types Of Repair Service Provide
1973
53 Years Experience
Success Experiences
Clients Satisfied With Our Services
Project Completed By Our Service
What We Offer
Available for 24/7 Emergency Service
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec vel dignissim lectus. Pellentesque et scelerisque. Sedvel ipsum auctor, iaculis arcu quis, posuere dui.
Fast Reliable Service
Lorem ipsum dolor sit amet consec tetur adipiscing elit sed eiusmod tempor incididunt.
Emergency Service
Lorem ipsum dolor sit amet consec tetur adipiscing elit sed eiusmod tempor incididunt.
Skill & Trained Personel
Lorem ipsum dolor sit amet consec tetur adipiscing elit sed eiusmod tempor incididunt.
1 Year Warranty
Lorem ipsum dolor sit amet consec tetur adipiscing elit sed eiusmod tempor incididunt.
Willkommen bei
Gefährdungsbeurteilung-Trinkwasser24.de
– Ihrem deutschlandweiten Experten für sicheres Trinkwasser!
Jetzt Heizung erneuern - sicher, schnell und sauber!Mit uns vorausplanen und sparen! Profitieren Sie von unseren Top Angeboten!
How It Works
Unsere Arbeit einfach erklärt
Erstbewertung der Trinkwasseranlage
Beginnend mit einer umfassenden Erstbewertung der Trinkwasseranlage werden potenzielle Gefährdungen wie Versorgungsleitungen, Hauswasserfilter und Rohrmaterialien analysiert, um erste Risiken zu identifizieren.
Detailanalyse und Dokumentation
Nach der Erstbewertung folgt eine detaillierte Analyse und Dokumentation der identifizierten Risiken unter Berücksichtigung relevanter Normen und Richtlinien (VDI 6023, DVGW, DIN).
Risikobewertung und Priorisierung
Die Risikobewertung erfolgt anhand von Auswirkung und Eintrittswahrscheinlichkeit, was eine gezielte Priorisierung kritischer Bereiche ermöglicht.
Maßnahmenplanung und Umsetzung
Nach der Risikobewertung entsteht ein Maßnahmenplan zur Gefahrenminimierung, der gemäß geltenden Normen und Standards umgesetzt wird. Nach Abschluss erfolgt die Dokumentation der Ergebnisse und die Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung.
Ihr Haustechniker24: Unternehmen für Service, Reparatur und Installation von Wärmepumpen
Unsere StarkeN Partner für Starke Leistungen!







Jetzt kein Geld verheizen! Rufen Sie unverbindlich an und erfreuen Sie sich Ihrer neuen zukunftsorientierter Heizung !
Our Successful History
Donec feugiat lectus mi, nec sceleris quassa viverra ac. Vivamus vestibulum ornareim perdiet. Nam et sagittis diam. Maecenas maximus fringilla viverra sagittis.
Donec feugiat lectus mi, nec scelerisque massa viverra ac. Vivamus vestibulum ornare imperdiet. Nam et sagittis diam. Maecenas maximus fringilla viverra maximus.
Willkommen bei Gefährdungsbeurteilung-Trinkwasser24
Wir sind ein deutschlandweit tätiges Unternehmen, das sich auf die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Gefährdungsanalysen für Trinkwasseranlagen spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen eine professionelle, zuverlässige und kostengünstige Lösung für Ihre Trinkwasserhygiene.
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und muss höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Doch Trinkwasser kann durch verschiedene Faktoren verunreinigt oder verkeimt werden, wie z.B. Legionellen, Keime, Bakterien, Kontaminationen oder unsachgemäße Installationen. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsgefährdungen für die Nutzer führen, wie z.B. Husten, Auswurf, Legionellose oder andere Infektionen.
Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, eine regelmäßige Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse für Ihre Trinkwasseranlage durchführen zu lassen. Eine Gefährdungsbeurteilung ist eine systematische Untersuchung Ihrer Trinkwasseranlage, um mögliche Gefahrenquellen zu identifizieren und zu bewerten. Eine Gefährdungsanalyse ist eine vertiefende Untersuchung einzelner Gefahrenquellen, um deren Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen zu ermitteln.
Eine Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Investition in Ihre Sicherheit und Zufriedenheit. Mit einer Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsanalyse können Sie:
- Ihre Trinkwasserqualität sicherstellen und verbessern
- Ihre Haftungsrisiken minimieren und rechtssicher handeln
- Ihre Betriebskosten senken und Energie sparen
- Ihre Anlagenleistung optimieren und verlängern
- Ihre Kunden, Mitarbeiter und Besucher schützen und zufriedenstellen
Warum Sie uns wählen sollten
Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Gefährdungsanalysen für Trinkwasseranlagen. Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung und bestechen durch zielorientiertes Arbeiten, um Ihre Probleme zu beheben. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Wir arbeiten nach den aktuellen Vorschriften und Normen, wie z.B. VDI 6023, DVGW, DIN, UBA, Umweltbundesamt etc.
- Wir führen qualifizierte Trinkwasserproben durch und lassen diese von akkreditierten Laboren analysieren
- Wir erstellen aussagekräftige Berichte und Dokumentationen, die Sie dem Gesundheitsamt oder anderen Behörden vorlegen können
- Wir beraten Sie individuell und umfassend über die geeigneten Maßnahmen zur Beseitigung oder Verringerung der Gefahrenquellen, wie z.B. Hygiene, Desinfektion, Filter, Hauswasserfilter, Versorgungsleitungen, Rohre etc.
- Wir arbeiten mit qualifizierten Probennehmern, Installateuren und Fachbetrieben zusammen, die Ihnen bei der Umsetzung der Maßnahmen helfen können
- Wir sind flexibel, schnell und kostengünstig
MODERNISIERUNG, WARTUNG ODER REPARATUR in Wolfhagen
Lassen Sie uns wissen, wie genau wir Ihnen weiterhelfen können. Rufen Sie uns an, um Ihr Anliegen oder Vorhaben mit uns zu besprechen – kompetent, persönlich und für Sie völlig unverbindlich. Unter Telefon 0172/3606424 sind wir für Sie da. Montag bis Freitag, immer von 08:00 – 17:00 Uhr. Oder Sie nutzen das Kontaktformular und schildern uns kurz, um was es geht – ob z. B. umfassende Heizungsmodernisierungen oder neue Badarmaturen vorgenommen werden sollen, Wir melden uns dann bei Ihnen, um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Arten von Wärmepumpen
Luft-Luft-Wärmepumpe
Luft-Luft-Wärmepumpen nutzen verbrauchte Luft in einem Raum, um von Außen zugeführte Frischluft zu erwärmen. Er hat keinen eigenen Kältemittelkreislauf, sondern erwärmt die Luft mit Hilfe eines Plattenwärmetauschers. Eine Luft-Luft-Wärmepumpe ist also keine Wärmepumpe im eigentlichen Sinne, sondern ein Lüftungs- und Heizsystem.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Mit Hilfe eines Ventilators wird die Außenluft zum Verdampfer geleitet und Wärme an den Kältemittelkreislauf abgegeben. Das flüssige Kältemittel wird durch Wärmeeinwirkung gasförmig und im Kompressor verdichtet. Dadurch entsteht zusätzliche Wärme, die auf den Heizkreislauf übertragen wird. Dabei kühlt das Kältemittel wieder ab. Durch das Ventil wird der Druck weiter reduziert, bis das Kältemittel seinen ursprünglichen Zustand erreicht.
Sole-Wärmepumpe
Sole-Wärmepumpen können mit oberflächennahen Kollektoren und Sonden betrieben werden. Oberflächennahe Kollektoren werden ca. 20 cm unterhalb der Frostgrenze installiert. Die benötigte Fläche entspricht der doppelten Wohnfläche. Platzsparende Sonden nehmen Wärme aus etwa 40 bis 100 Metern Tiefe auf. Bohrungen in solchen Tiefen stellen besondere Anforderungen an die Oberfläche und bedürfen auch der Anmeldung. Sowohl die Sonde als auch der Kollektor sind oberflächennah und mit Hilfe von Sole (einer Mischung aus Wasser, Salz und Frostschutzmittel) wird Wärme an den Kältemittelkreislauf übertragen.
Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Für die Wasser-Wasser-Wärmepumpe werden zwei Brunnen benötigt. Als erstes muss ein sogenannter Förderbrunnen gebohrt werden. Die Tiefe des Bohrlochs hängt von der Höhe des Grundwasserspiegels ab. Aus diesem Brunnen wird Grundwasser entnommen und zur eigentlichen Wärmepumpe geleitet. Hier wird dem Grundwasser mit einem Kältemittel mit sehr niedrigem Siedepunkt die Wärme aus dem Erdreich entzogen. Das Kältemittel wird komprimiert und gasförmig dem Wärmetauscher zugeführt. Im Wärmetauscher wird die Wärme wiederum auf das Warmwasser übertragen. Durch den Wärmeentzug kühlte sich das Grundwasser im Schnitt um etwa fünf Grad ab. Das (verbrauchte) kalte Grundwasser wird dann zurück zum zweiten Brunnen geleitet. Gewässerschutzvorschriften verlangen oft, dass es in die gleiche Tiefe gepumpt wird, in der das Wasser entnommen wird. Der zweite Brunnen wird Schwalbenbrunnen genannt und nimmt das Kühlwasser in die natürliche Umgebung wiederum auf.
Das sagen Kunden über uns:
STARKE Partner für STARKE Leistungen
Alle Projekte werden bei uns immer individuell betrachtet, denn keines ist wie das Andere. Manchmal müssen Kabel verlegt werden. Manchmal sind bauliche Veränderungen notwendig. Um keine Schwierigkeiten zu haben, beziehen wir unsere Materialien nur von ausgewählten, DVGW-geprüften Fachgroßhändlern.
Ihr direkter Kontakt zum Handwerk
Bei allen Fragen zu uns oder unseren Leistungen stehen Ihnen unsere professionell ausgebildeten Mitarbeiter zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an! Gerne können Sie auch das Kontaktformular ausfüllen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
PROFESSIONELLER SERVICE VOR ORT
Wir sind sehr flexibel und breit aufgestellt, weshalb wir auch mal kurzfristige Termine wahrnehmen können. Wenn Sie uns Ihr Projekt anvertrauen, beinhaltet dies eine umfassende individuelle Beratung, eine detaillierte Planung und eine feste Kostenaufstellung (ohne versteckte Kosten).
Wärmepumpen in Wolfhagen und Umgebung
Für eine sichere und gesunde Wohnung ist es wichtig, dass der Vermieter regelmäßig die Probenahme von Legionellen vornimmt. Eine Legionellenprobe sollte regelmäßig erfolgen, um sicherzustellen, dass die Mieter nicht der Gefahr ausgesetzt sind, an einer gefährlichen Infektion zu erkranken. Der Vermieter hat die Verantwortung, eine Legionellenprobenahme fachgerecht und sorgfältig durchzuführen. Daher sollte er unbedingt ein professionelles Labor beauftragen, um die Proben zu analysieren und professionell auszuwerten. Nur so können die Vermieter vor den Gefahren der Legionellen geschützt werden. Die Laborprüfung basieren in den meisten Fällen auf der DIN EN ISO 19458 oder dem DVGW-Arbeitsblatt W 551. Die Ergebnisse können helfen zu bestimmen, ob die Konzentration an Legionellen im Wasser hoch genug ist, um gesundheitliche Risiken für Mieter hervorzurufen. Der Vermieter sollte auch überprüfen lassen, ob Schwermetalle wie Blei oder Arsen im Trinkwasser vorhanden sind. Diese können schwere Gesundheitsschäden verursachen und sollten daher unbedingt gemessen werden. Auch hier ist es empfehlenswert, ein professionelles Labor zu beauftragen, um qualitativ hochwertige Testergebnisse zu erhalten. Jeder Vermieter hat die Verantwortung seinen Mietern eine sichere und gesunde Wohnung zur Verfügung zu stellen. Daher sollte er regelmäßig die Beprobung von Trinkwasser sowie Legionellen und Schwermetallen überprüfen lassen. Damit kann er Risiken für seine Mieter minimieren und ihnen somit mehr Sicherheit bieten.
Wir sind deutschlandweit für Sie unterwegs
Hier ein kleiner Auszug der Gebiete, die wir abdecken. Wir sind in komplett Nordhessen für Sie unterwegs. Auch wenn Ihre Gemeinde hier nicht abgebildet ist, kommen wir gerne zu Ihnen und unterbreiten Ihnen ein faires, kostenloses und unverbindliches Angebot.
Was sind die Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung bei Gefährdungsbeurteilung-Trinkwasser24?
Die Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung bei uns sind vielfältig, wie z.B.
- Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und vermeiden Bußgelder oder Schadensersatzansprüche.
- Sie sichern die Trinkwasserqualität und schützen die Gesundheit der Nutzer.
- Sie sparen Energie und Kosten durch eine optimierte Anlage.
- Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserem zertifizierten Fachwissen.
- Sie erhalten einen umfassenden Service von der Beratung über die Durchführung bis zur Nachbetreuung.
- Sie bekommen einen fairen und transparenten Preis, der alle Leistungen umfasst.
Nützliche Links.
Fördermöglichkeiten in Hessen
Über den folgenden Link erhalten Sie eine Übersicht der Förderung in Hessen:
Fördermöglichkeiten in Hessen
Über den folgenden Link erhalten Sie eine Übersicht der Förderung in Hessen:
BAFA Förderung
Über folgenden Link bekommen Sie die Übersicht der Abflüge und Ankünfte am Kassel Calden Flughafen:
Wir bieten einen zuverlässigen Service!
Für Kontaktaufnahme : 0172/3606424
Ihr Zuverlässiger Partner wenne es um:
Professionalität ist unser Wort
Das Team von Ihr Haustechniker24 erbringt seit mehr als 25 Jahren Dienstleistungen auf höchstem Niveau und bietet preisgünstige und faire Preise für den Neueinbau sowie für den Umstieg auf Wärmepumpe und Gasheizungsanlage in Bad Arolsen.
Professionalität ist unser Wort
Das Team von Ihr Haustechniker24 erbringt seit mehr als 25 Jahren Dienstleistungen auf höchstem Niveau und bietet preisgünstige und faire Preise für den Neueinbau sowie für den Umstieg auf Wärmepumpe und Gasheizungsanlage in Bad Arolsen.
Ihr Haustechniker24 bietet Ihnen:
✓Schnelle Umsetzung ✓faire Angebote ✓lizensierte Installateure für eine top Qualität ✓Hochwertigen Service
Ihr Haustechniker24 bietet Ihnen:
✓Schnelle Umsetzung ✓faire Angebote ✓lizensierte Installateure für eine top Qualität ✓Hochwertigen Service
Trinkwasser Erklärfilm:
Das Video „Wie belastet ist unser Trinkwasser? | Die Tricks… SWR“ und weitere Videos finden Sie auf dem Youtube-Kanal vom SWR Marktcheck.
FAQ
Häufig gestellte Fragen an Gefährdungsbeurteilung Trinkwasser24
FAQ
ie Häufigkeit der Gefährdungsbeurteilung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter und Zustand der Anlage, den Ergebnissen der vorherigen Beurteilungen, den Veränderungen in der Nutzung oder dem Auftreten von Krankheitsfällen. Grundsätzlich sollte eine Gefährdungsbeurteilung mindestens alle fünf Jahre oder bei wesentlichen Änderungen der Anlage durchgeführt werden.
Legionellen können ernsthafte Atemwegserkrankungen verursachen. Prävention ist entscheidend, um Gesundheitsgefährdungen in Kassel zu vermeiden.
Unsere Maßnahmenpläne umfassen konkrete Schritte, einschließlich präventiver Maßnahmen wie Desinfektion, Einsatz von Hauswasserfiltern und Austausch von Rohrleitungen.
Eine Gefährdungsbeurteilung ist eine systematische Untersuchung der Trinkwasseranlage, um mögliche Gefahren für die Gesundheit der Nutzer zu ermitteln und zu bewerten. Sie ist wichtig, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen, die Trinkwasserqualität zu sichern und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Die häufigsten Gefahrenquellen für Trinkwasser sind Legionellen, Keime und Bakterien, die durch verschiedene Faktoren in die Anlage gelangen können, wie z.B. mangelnde Hygiene, unsachgemäße Installation oder Wartung, Stagnation, Temperaturschwankungen, Korrosion oder Verschmutzung. Diese Erreger können zu schweren Erkrankungen wie Legionellose, Durchfall oder Lungenentzündung führen.
Um eine Verkeimung oder Kontamination des Trinkwassers zu vermeiden oder beseitigen, sind verschiedene Maßnahmen möglich, wie z.B. eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion der Anlage, eine Optimierung der Temperatur und des Durchflusses, eine Erneuerung oder Sanierung der Leitungen und Filter, eine Anpassung der Wasserbehandlung oder eine Installation von Schutzvorrichtungen. Wir von Gefährdungsbeurteilung-Trinkwasser24 beraten Sie gerne über die geeigneten Maßnahmen für Ihre Anlage und führen diese fachgerecht durch.
Die Kosten für eine Gefährdungsbeurteilung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und Komplexität der Anlage, dem Umfang und der Dauer der Beurteilung, dem Aufwand für die Maßnahmen sowie dem Standort der Anlage. Wir von Gefährdungsbeurteilung-Trinkwasser24 bieten Ihnen einen fairen und transparenten Preis, der alle Leistungen umfasst. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Vertrauen Sie auf Gefährdungsbeurteilung-Trinkwasser24.de, um die Sicherheit Ihres Trinkwassers zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen in [Stadt17], [Stadt18] und deutschlandweit! Gefährdungsbeurteilung-Trinkwasser24.de – Ihr Experte für sicheres Trinkwasser in ganz Deutschland!
Für Sie erreichbar von:
Mo – Fr: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Schlagwörter
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
- 0172/3606424
Home | Impressum | Datenschutz
© 2022 Ihr Haustechniker 24 Designed with ❤ & ⚡ by XpertSolution